

Das Fest der Bedeutungslosigkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vier Männer streifen durch Paris, besuchen ein elegantes Fest, beobachten die erotischen Strategien ihrer Mitmenschen. Alain entwickelt komplizierte Theorien über die Lust der jungen Mädchen, den Bauchnabel zu zeigen. Ramon würde endlich gern die Chagall-Ausstellung besuchen. Charles erläutert Stalins Witze, bei denen niemals jemand lachte. Und Caliban, der Schauspieler ohne Rollen, erfindet eine eigene Sprache, über die nur er sich kaputtlachen kann - bis das junge portugiesische Hausmädchen ihn versteht. Mit seinem ersten Roman nach vierzehn Jahren hat Milan Kundera das Porträt einer Epoche gezeichnet, die komisch ist, weil sie ihren Humor verloren hat. von Kundera, Milan und Aumüller, Uli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milan Kundera, 1929 in Brünn geboren, lebt in Paris. Bei Hanser erschienen zuletzt Der Vorhang (2005), Die Kunst des Romans (Essay, 2007), Eine Begegnung (2011) und Das Fest der Bedeutungslosigkeit (Roman, 2015).
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- zero sharp
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Friedrich Oetinger GmbH
- hardcover -
- Wahlwies (Stockach) : Weidl...
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kreuz
- dvd -
- Erschienen 2009
- DuMont Buchverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge