
Chronik meiner Straße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Chronik meiner Straße" von Barbara Honigmann ist ein autobiografisches Werk, in dem die Autorin das Leben und die Geschichten der Bewohner einer Straße in Straßburg beschreibt. Honigmann, selbst eine deutsche Schriftstellerin jüdischer Herkunft, zieht nach Frankreich und erkundet durch ihre Beobachtungen und Begegnungen die Vielfalt und Geschichte ihrer Nachbarschaft. Die Erzählung verwebt persönliche Erinnerungen mit historischen Ereignissen und reflektiert über Themen wie Identität, Heimat und kulturelle Unterschiede. Durch ihren einfühlsamen Blick auf die Menschen um sie herum entsteht ein vielschichtiges Porträt des Lebens in einer multikulturellen Umgebung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Honigmann, 1949 in Ost-Berlin geboren, arbeitete als Dramaturgin und Regisseurin. 1984 emigrierte sie mit ihrer Familie nach Straßburg, wo sie noch heute lebt. Honigmanns Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. dem Heinrich-Kleist-Preis, dem Max-Frisch-Preis der Stadt Zürich, dem Jakob Wassermann-Preis und zuletzt mit dem Bremer Literaturpreis 2020. Bei Hanser erschienen Damals, dann und danach (1999), Alles, alles Liebe! (Roman, 2000), Ein Kapitel aus meinem Leben (2004), Das Gesicht wiederfinden (2007), Das überirdische Licht. Rückkehr nach New York (2008), Chronik meiner Straße (2015) und Georg (2019).
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- mediaprint infoverlag
- hardcover
- 564 Seiten
- Erschienen 2017
- Schiermeier, Franz
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Liebeskind