
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Frankreich, 1914: Ein idyllischer Sommertag, Anthime radelt durch die sonnenbeschienene Vendée. Er hört die Sturmglocken läuten, das Signal für die allgemeine Mobilmachung. Mit der alle gerechnet haben, nur nicht an einem Samstag, dem 1. August. Echenoz erzählt vier Kriegsjahre im Zeitraffer: Fünf Männer ziehen in den Krieg, eine schwangere Frau wartet auf die Rückkehr von zweien von ihnen. Bleibt zu erfahren, ob sie wiederkommen. Und wann. Und in welchem Zustand. Der Erste Weltkrieg ist heute nicht mehr mit traditionellen Mitteln darstellbar - Echenoz als Meister der Romansubversion zeigt, wie es anders gelingt. von Echenoz, Jean und Schmidt-Henkel, Hinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jean Echenoz wurde 1947 in Orange (Provence) geboren, er lebt in Paris. Für seinen Roman Ich gehe jetzt wurde er 1999 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Auf Deutsch erschien zuletzt der Roman 14 (2014) sowie der Band Die Caprice der Königin (2016).
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Hardcover
- 596 Seiten
- Plum Hill Publishing
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Familius
- Taschenbuch
- 928 Seiten
- Erschienen 2018
- Pearson Education (US)
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Bantam
- Taschenbuch
- 332 Seiten
- Erschienen 2007
- Grand Central Publishing
- Taschenbuch
- 674 Seiten
- Erschienen 2012
- ICP
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Soho Press
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Dial Books
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- SQUARE FISH
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- HarperCollins
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Head of Zeus
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2022
- Ember
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 1993
- Random House Publishing Group