
Vox Angelica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer 1941 flüchtete Max Ernst nach New York: Der europäische Surrealismus traf auf die amerikanische Moderne. Max Ernst bezog aus der indianischen Kunst wichtige Anregungen für die eigene Arbeit, die jungen amerikanischen Maler wiederum eigneten sich Maltechniken an, die in Europa entwickelt worden waren. Im amerikanischen Alltag machte sich die surrealistische Bildwelt breit. Das Riesengemälde "Vox Angelica" von 1943 markiert einen Wendepunkt in Ernsts Schaffen: Seine Malerei öffnete sich nun auch den amerikanischen Einflüssen. Werner Spies, der bedeutendste Experte für Max Ernst, hat eine brillante Studie über diese folgenreiche künstlerische Symbiose geschrieben. von Spies, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 194 Seiten
- Erschienen 2023
- Secret Fire Press
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2018
- WebMotion
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Hörbuch Hamburg
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2010
- Otherworld Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 1995
- Random House Publishing Group
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2001
- Carlsen
- Taschenbuch
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- HQ