
Vox Angelica
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Sommer 1941 flüchtete Max Ernst nach New York: Der europäische Surrealismus traf auf die amerikanische Moderne. Max Ernst bezog aus der indianischen Kunst wichtige Anregungen für die eigene Arbeit, die jungen amerikanischen Maler wiederum eigneten sich Maltechniken an, die in Europa entwickelt worden waren. Im amerikanischen Alltag machte sich die surrealistische Bildwelt breit. Das Riesengemälde "Vox Angelica" von 1943 markiert einen Wendepunkt in Ernsts Schaffen: Seine Malerei öffnete sich nun auch den amerikanischen Einflüssen. Werner Spies, der bedeutendste Experte für Max Ernst, hat eine brillante Studie über diese folgenreiche künstlerische Symbiose geschrieben. von Spies, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 1994
- Rizzoli
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlagshaus Jacoby & Stuart...
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 16 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2016
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Schirner Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2022
- Ulisses Medien und Spiel Di...
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2016
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2021
- HarperCollins
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2013
- Arun-Verlag