

Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von drei Helden wider Willen erzählt Alex Capus in seinem neuen Roman: Vom Pazifisten Felix Bloch, der nach 1933 in den USA beim Bau der Atombombe hilft. Von Laura d'Oriano, die Sängerin werden will und als alliierte Spionin in Italien endet. Und von Emile Gilliéron, der mit Schliemann nach Troja reist und zum größten Kunstfälscher aller Zeiten wird. Nur einmal können die drei einander begegnet sein: im November 1924 am Hauptbahnhof Zürich. Doch ihre Wege bleiben auf eigentümliche Weise miteinander verbunden. Capus treibt seinen Erzählstil des faktentreuen Träumens zu neuer Meisterschaft. Heiter und elegant, lakonisch und zart folgt der Erfolgsautor aus der Schweiz den exakt recherchierten Lebensläufen seiner Helden. von Capus, Alex
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alex Capus, geboren 1961 in der Normandie, lebt heute in Olten. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Reportagen. Für sein literarisches Schaffen wurde er u.a. mit dem Solothurner Kunstpreis 2020 ausgezeichnet. Bei Hanser erschienen Léon und Louise (Roman, 2011), Fast ein bisschen Frühling (Roman, 2012), Skidoo (Meine Reise durch die Geisterstädte des Wilden Westens, 2012), Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer (Roman, 2013), Mein Nachbar Urs (Geschichten aus der Kleinstadt, 2014), Seiltänzer (Hanser Box, 2015), Reisen im Licht der Sterne (Roman, 2015), Das Leben ist gut (Roman, 2016), Königskinder (Roman, 2018) und Susanna (Roman, 2022).
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2018
- Blanvalet Taschenbuch Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Egmont Manga
- Taschenbuch
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Weimarer Verlagsgesellschaft
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Huber Frauenfeld
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Ablaze
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Kabel Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2016
- KBV
- Kartoniert
- 531 Seiten
- Erschienen 2022
- Reinhardt, Friedrich
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Berlin
- perfect -
- Erschienen 1991
- Forum Verlag Leipzig
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend