
Aus der Ferne und Auf der Kippe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wilhelm Genazino ist so etwas wie der letzte Flaneur der Literatur. Bei Streifzügen über Flohmärkte und durch Trödelläden findet er Fotos und Postkarten, verblasste Überbleibsel vergangener Zeiten und Leben, und schnell hat das nur scheinbar Wertlose sein Interesse geweckt. Bilder von Menschen und Dingen, von vergänglichen Augenblicken, von ungelebten Geschichten, die im Alltäglichen warten. Genazino hat aus seinen Funden zwei Alben gemacht, die heute schon Klassiker sind und die hier zum ersten Mal in einem Band erscheinen. Zu jedem Bild erzählt Genazino die Geschichte, die er in den Gesichtern entdeckt hat, und er erweckt so die Helden des Alltags und des Vergessens zu neuem Leben. von Genazino, Wilhelm
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wilhelm Genazino, 1943 in Mannheim geboren, lebte in Frankfurt und ist dort im Dezember 2018 gestorben. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Georg-Büchner-Preis und dem Kleist-Preis. Bei Hanser erschienen zuletzt Die Liebe zur Einfalt (Neuausgabe, 2012), Idyllen in der Halbnatur (2012), Aus der Ferne und Auf der Kippe (Texte zu Postkarten und Fotos, 2012), Tarzan am Main (Spaziergänge in der Mitte Deutschlands, 2013), Leise singende Frauen (Roman, 2014), Bei Regen im Saal (Roman, 2014), Außer uns spricht niemand über uns (Roman, 2016) und Kein Geld, keine Uhr, keine Mütze (Roman, 2018).
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2015
- Drava
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Sonderzahl
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Argon Verlag
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Hinstorff
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Hardcover
- 181 Seiten
- Milena Verlag