Als das Leben umsonst war
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Günter Kunert ist einer der wichtigsten Lyriker unseres Jahrhunderts. Keiner hat wie er die Wirrungen der deutschen Geschichte in Gedichten verfolgt, keiner einen so illusionslosen Blick auf den Menschen im Allgemeinen und die Menschen in Deutschland im Speziellen gerichtet. Mit "Als das Leben umsonst war" legt Kunert seine Gedichte der letzten Jahre vor: ironische und unsentimentale Bruchstücke von dem, was aus den großen Untergängen der Weltgeschichte übrig bleibt. In seiner Lyrik formuliert er die "Fragen eines skeptischen Zeitgenossen, seine Unruhe, seine Angst", so Marcel Reich-Ranicki. von Kunert, Günter
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Kunert wurde 1929 in Berlin geboren und starb 2019 in Kaisborstel. Seit 1963 erscheinen seine Werke bei Hanser; zuletzt: Nachtvorstellung (Gedichte, 1999), Die Botschaft des Hotelzimmers an den Gast (Aufzeichnungen, 2004), Irrtum ausgeschlossen (Erzählungen, 2006), Auskunft für den Notfall (2008), Als das Leben umsonst war (Gedichte, 2009), Tröstliche Katastrophen (Aufzeichnungen 1999-2011, 2013), Fortgesetztes Vermächtnis (Gedichte, 2014), Erwachsenenspiele (Erinnerungen, 2015), Vertrackte Affären (Geschichten, 2016), Aus meinem Schattenreich (Gedichte, 2018) und Zu Gast im Labyrinth (Gedichte, 2019). Kunert wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- Septimpero
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Manuscriptum
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Droschl, M
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- Gebunden
- 377 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiesenburg
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Edition Atelier
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 1984
- Carl Hanser