
Goodbye, Columbus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Philip Roths furioses Romandebüt "Goodbye Columbus" ist ein Stück Literaturgeschichte Amerikas. Es erzählt die Geschichte des Juden Neil Klugman und der temperamentvollen Brenda Patimkin, die sich in eine Affäre stürzen, in der es nicht nur um Liebe, sondern ebenso sehr um Herkunft und Misstrauen geht. Auch die fünf Kurzgeschichten des Bandes kreisen um das Problem des jüdischen Einzelgängers in der amerikanischen Gesellschaft: Mit unerbittlichem Humor beleuchtet Roth die unterschwelligen Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Freunden und Nachbarn in der jüdischen Diaspora. von Roth, Philip;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Philip Roth wurde 1933 in Newark, New Jersey, geboren und starb 2018 in New York City. 1998 erhielt er für Amerikanisches Idyll den Pulitzerpreis. Ebenfalls 1998 wurde ihm im Weißen Haus die National Medal of Arts verliehen, und 2001 erhielt er die höchste Auszeichnung der American Academy of Arts and Letters, die Gold Medal, mit der unter anderem John Dos Passos, William Faulkner und Saul Bellow ausgezeichnet worden sind. Er hat zweimal den National Book Award und den National Book Critics Circle Award erhalten, dreimal den PEN/Faulkner Award und außerdem den PEN/Nabokov Award und den PEN/Saul Bellow Award. Bei Hanser erschienen zuletzt u.a. Das sterbende Tier (Roman, 2003), Shop Talk (Ein Schriftsteller, seine Kollegen und ihr Werk, 2004), Jedermann (Roman, 2006), Mein Leben als Mann (Roman, Neuausgabe 2007), Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen (2007), Exit Ghost (Roman, 2008), Empörung (Roman, 2009), Portnoys Beschwerden (Neuübersetzung, 2009), Die Demütigung (2010) und Nemesis (2011), außerdem 2018 in Neuausgaben die Romane Amerikanisches Idyll, Der menschliche Makel und Verschwörung gegen Amerika sowie Mein Leben als Sohn.
- hardcover
- 205 Seiten
- Erschienen 1998
- Knopf
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Publishing Group
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Rippple Books
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2010
- WHITE STAR VERLAG, Vertrieb...
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Vintage
- perfect -
- Neuer Malik Verlag, Kiel 19...
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- Minimal Trash Art (MTA)
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Jennifer Sucevic