
Rechnernetze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Buch und CD-ROM vermitteln in leicht verständlicher Form Voraussetzungen, Funktionsweise und technische Hintergründe der Rechnernetze. Der Leser lernt neben der Beurteilung der Technik auch praktische Abwägungen und Entscheidungen zu treffen. Ebenso wie Basiskomponenten, Übertragungsverfahren und Verbindungskomponenten werden auch strategische Aspekte, Trends und zukünftige Entwicklungslinien gezeigt. Die einzigartige Kombination von multimedialer CD und traditionellem Buch ermöglicht dem Leser einen Mehrwert durch die Basiskonzepte Lernen - Handeln - Diskutieren. Für die 3. Auflage ist das Buch mit praktischen Hinweisen und Wiederholungsfragen ergänzt. Zu IP sind neu die Mechanismen CIDR und VLSM behandelt. Stark erweitert sind die Themen Switching und Routing. Die CD ist um ein neues animiertes Modul ergänzt, das sich Netzwerken unter Windows widmet. Auf CD-ROM - 3 D-multimediale Präsentationen - CBT Kurs "Technischer Netzwerkassistent" zu Netzwerken unter Windows - Glossar mit Internet Links von Riggert, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1991
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Wiley-VCH
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1996
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 1992
- Pearson
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 726 Seiten
- Erschienen 2008
- mitp/bhv
- Kartoniert
- 401 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly
- Gebunden
- 831 Seiten
- Erschienen 2023
- Rheinwerk Computing
- Hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2012
- Galileo Computing