![Romantik. Eine deutsche Affäre](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e5/4c/76/9783446209442snTaGgRpZAyZW_600x600.jpg)
![book-icon](/themes/Frontend/StudiMars/frontend/_public/src/img/icons/book-btn-icon.png)
Romantik. Eine deutsche Affäre
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die Romantik, neben dem Idealismus der Inbegriff des deutschen Geistes, ist in aufgeklärten Zeiten an den Rand gedrängt worden. Rüdiger Safranski holt sie für uns ins Zentrum zurück. Er beschreibt die Romantik als Epoche, ihre Zeitgenossen Tieck, Novalis, Fichte, Schelling, Schleiermacher oder Dorothea Veit, die für die Entfesselung des Genies stehen, für den Aufbruch ins Grenzenlose, für die Lust am Experiment. Und er erzählt die Geschichte des Romantischen, die bis heute fortlebt. Sie handelt von der Karriere des Imaginären und führt über Heine, Richard Wagner, Nietzsche und Thomas Mann bis in die Gegenwart - die Biographie einer Geisteshaltung. von Safranski, Rüdiger
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Safranski, geboren 1945, studierte Philosophie, Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte. Wissenschaftlicher Assistent, Herausgeber und Redakteur der Berliner Hefte, Dozent in der Erwachsenenbildung, seit 1986 freier Autor. Für sein in 26 Sprachen übersetztes Werk wurde er u.a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2014), mit dem Ludwig-Börne-Preis (2017) und dem Deutschen Nationalpreis (2018) ausgezeichnet. Zuletzt erschienen: Hölderlin. Komm! ins Offene, Freund! Biographie (2019) und Klassiker! (2019, mit Michael Krüger und Martin Meyer). Er lebt in Badenweiler.
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- audioCD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- pamphlet
- 108 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Splitter
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Francke-Buch
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Anthea-Verlag
- perfect
- 225 Seiten
- Erschienen 2024
- LebensGut-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Contra-Bass