
Koba der Schreckliche: Die zwanzig Millionen und das Gelächter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Koba der Schreckliche: Die zwanzig Millionen und das Gelächter" von Werner Schmitz ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Herrschaft Josef Stalins und den Schrecken des Stalinismus. Das Buch beleuchtet die grausamen Aspekte von Stalins Regime, insbesondere die Massenverbrechen und politischen Säuberungen, denen Millionen Menschen zum Opfer fielen. Schmitz untersucht auch die Art und Weise, wie diese Verbrechen in der Geschichtsschreibung behandelt werden und wie sie im kollektiven Gedächtnis präsent sind. Durch einen analytischen Blick auf die Ideologie und Mechanismen hinter Stalins Terrorregime versucht der Autor, ein tieferes Verständnis für diese dunkle Epoche der Geschichte zu vermitteln und zugleich die Frage nach dem Umgang mit solchen historischen Traumata zu stellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2011
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- Hardcover
- 130 Seiten
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Gmeiner-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- dtv
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- Wörterseh
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2011
- novum pro
- audioCD -
- Erschienen 2000
- Con Anima Verlag
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 1999
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- Weber Verlag AG
- perfect -
- Droemer Knaur
- Klappenbroschur
- 127 Seiten
- Erschienen 2022
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2022
- KBV