
Joe Speedboot
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er nennt sich Joe Speedboat und rast mit einem Umzugswagen in das Wohnzimmer einer angesehenen Familie in Lomark. Joe ist in dem kleinen Kaff an der niederländisch-deutschen Grenze gelandet. Und er wird der beste Freund von Fransje, der im Rollstuhl sitzt und erzählt, wie Joes Ankunft das Dorf in Aufruhr versetzt. Die unglaublichsten Szenen - wie Joe aus Fransje einen Champion im Armwrestling macht und mit einem umgebauten Bagger die Rallye Paris - Dakar fährt - werden hier mit größter Glaubwürdigkeit erzählt. Ein turbulentes, mitreißendes Buch über das Erwachsenwerden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tommy Wieringa, 1967 geboren, ist einer der erfolgreichsten niederländischen Schriftsteller. Er schreibt Romane, Erzählungen, Essays und Reisereportagen. Bei Hanser erschienen Joe Speedboat (Keine Zeit für Helden - Roman, 2006), Der verlorene Sohn (Roman,
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2004
- AuthorHouse
- Taschenbuch
- 291 Seiten
- Erschienen 2005
- Anchor
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- UVK Verlagsgesellschaft
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- UVK
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2012
- Delius Klasing
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1984
- Grafton