
sünden waffen sorgenfeig
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Band 6 der Werkausgabe finden sich zahlreiche Gedichte, die "Verstreuten Anagramme", "Urologe kuesst Nabelstrang" und die klug-verspielten "Vokalisen und Gimpelstifte", aber auch Gemeinschaftsarbeiten mit Georges Perec. Oskar Pastior war ein dichterisches Genie und ein Sprachspieler auf höchstem Niveau, er beherrschte Formen, die andere nur vom Hörensagen kennen. Auch dieser Band beweist das aufs Eindrücklichste. von Pastior, Oskar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oskar Pastior, 1927 in Hermannstadt / Rumänien geboren, ging 1969 nach Berlin. Im Jahr 2000 wurde Oskar Pastior mit dem Walter-Hasenclever-Preis und 2006 mit dem Büchner-Preis ausgezeichnet. Die Werkausgabe bei Hanser wurde 2003 begonnen. Pastior starb 2006.
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2023
- Limes Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Hardcover
- 636 Seiten
- Querverlag
- Taschenbuch
- 220 Seiten
- Erschienen 2023
- Jaron
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Federfrei
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Prolibris
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- Klappenbroschur
- 281 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- EB-Verlag
- Hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 1995
- Angelika Lenz Verlag