
Ufer der Verlorenen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Brodskys poetisches Genie explodiert«, schrieb die Zeit als Ufer der Verlorenen vor zehn Jahren erschien. Zusammen mit den großformatigen Photographien von Peter-Andreas Hassiepen, die das ganz alltägliche Venedig zeigen, ist ein Buch für Brodsky-Liebhaber, Venedig-Reisende und alle, die die Stadt noch entdecken wollen, entstanden. von Trobitius, Jörg und Brodsky, Joseph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joseph Brodsky, 1940 in Leningrad geboren, wurde nach einem Prozess wegen "Parasitentums" und fünfjähriger Zwangsarbeit 1972 aus der Sowjetunion ausgebürgert. Mit Hilfe des Dichters W. H. Auden emigirierte er in die USA, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1996 lebte. 1987 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Im Hanser Verlag erschien 2006 Brief in die Oase, eine umfangreiche und repräsentative Auswahl aus Brodskys dichterischem Werk.
- mass_market
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2015
- Griffin
- perfect -
- Erschienen 1997
- -
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Igel Records
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Literackie
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2022
- Tiderunner Publishing
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirmer
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Limmat
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2025
- tolino media
- MP3 -
- Erschienen 2020
- Random House Audio
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.