
Die Wirklichkeit ist Schatten des Wortes : Aufsätze und Briefe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wirklichkeit ist Schatten des Wortes: Aufsätze und Briefe" von Josef Hahn ist eine Sammlung von Essays und Briefen, die tief in die philosophischen und literarischen Gedankenwelten des Autors eintauchen. Hahn, ein bedeutender Denker und Schriftsteller, reflektiert über die Beziehung zwischen Sprache und Realität, untersucht die Macht der Worte und ihre Fähigkeit, unsere Wahrnehmung der Welt zu formen. Die Texte bieten Einblicke in Hahns persönliche Ansichten sowie seine intellektuellen Auseinandersetzungen mit zeitgenössischen Themen. Die Sammlung zeichnet sich durch ihre sprachliche Präzision und gedankliche Tiefe aus, wodurch sie sowohl für Literatur- als auch für Philosophieinteressierte von großem Wert ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Schulz, geboren 1892 als Sohn eines jüdischen Tuchhändlers im galizischen Drohobycz, studierte Architektur und verdiente seinen Lebensunterhalt als Kunstlehrer an einem Gymnasium seiner Heimatstadt. Mit zwei schmalen Büchern schrieb er sich - nach Kafka, Rilke und Proust, neben Thomas Mann und James Joyce - in den dreißiger Jahren an die Spitze der Weltliteratur: Die Zimtläden (Hanser 1961, Neuübersetzung 2008) und Das Sanatorium zur Sanduhr (Neuübersetzung 2011). In seiner polnischen Heimatstadt (heute Ukraine), die 1939 von der Roten Armee und 1941 von den Deutschen besetzt wurde, schuf Bruno Schulz phantastische und groteske Traumbilder. Sein von Nöten, Obsessionen und Bedrohung geprägtes Leben endete 1942 tragisch: Bruno Schulz wurde das Opfer eines Ehrenhandels zwischen zwei Gestapo-Offizieren. Zu seinen Verehrern gehören Primo Levi und Cynthia Ozick, John Updike, Philip Roth, J. M. Coetzee und David Grossman.
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Insel Verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Raetia
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Arachne
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Leinen
- 540 Seiten
- Erschienen 2021
- Limmat
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1998
- Röll