
Die letzten Indianer Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann Kunst eine Brücke zwischen Wahrheit und Wirklichkeit sein? Kann es die Funktion der Kunst sein, Sein und Schein einander anzunähern? Günter Kunert stellt die notwendigen Fragen und zieht messerscharfe Schlüsse, die in der Forderung nach Aufklärung gipfeln. In diesen Texten spricht ein verzweifelter Utopist, der sich den Traum bewahren will, der Leben heißt. »Es ist erstaunlich, wie souverän Kunert seine Anliegen aufbereitet, wie sachkundig er argumentiert und wie geschickt er seine Ansichten vermittelt, witzig, doch ohne falsche Ironie, ernsthaft, ohne verbiestert zu agieren, gewandt, ohne dabei glatt und unantastbar zu wirken. Die Brillanz dieser Essays macht es leicht, keinen überspringen zu wollen.« DIE PRESSE von Kunert, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 221 Seiten
- Erschienen 1978
- TEN SPEED PR
- paperback
- 622 Seiten
- Erschienen 2009
- KITAB
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1997
- Penguin
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2020
- Wilfrid Laurier University ...
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2012
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 466 Seiten
- Erschienen 2010
- Viking Pr
- audioCD -
- Erschienen 2009
- cbj audio
- hardcover
- 160 Seiten
- Bucher
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Alfred a Knopf Inc
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Silberfuchs(Fenn Music Serv...