LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur

Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3446156119
Seitenzahl:
439
Auflage:
-
Erschienen:
1989-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur
Die Treulosen in der Literatur
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur" von Peter von Matt ist eine tiefgründige Analyse und Interpretation von Verrat und Untreue in der Literatur. Der Autor untersucht verschiedene literarische Werke, die sich mit dem Thema der Ehebruchs auseinandersetzen. Er beleuchtet dabei sowohl klassische als auch moderne Texte und zeigt auf, wie das Thema Untreue in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten behandelt wird. Von Matt geht dabei über die bloße Darstellung hinaus und hinterfragt die Motive und psychologischen Hintergründe der Figuren. Dabei entsteht ein facettenreiches Bild vom Phänomen des Ehebruchs, das sowohl literarische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
439
Erschienen:
1989-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783446156111
ISBN:
3446156119
Verlag:
Gewicht:
718 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war von 1976 bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Künste Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2014 wurde Peter von Matt mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt bei Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Wetterleuchten (Kleine Deutungen deutscher Gedichte, 2009) und Das Kalb vor der Gotthardpost (Zur Literatur und Politik der Schweiz, 2012). Im Januar 2017 erscheint bei Hanser: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
29,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl