Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Liebesverrat: Die Treulosen in der Literatur" von Peter von Matt ist eine tiefgründige Analyse und Interpretation von Verrat und Untreue in der Literatur. Der Autor untersucht verschiedene literarische Werke, die sich mit dem Thema der Ehebruchs auseinandersetzen. Er beleuchtet dabei sowohl klassische als auch moderne Texte und zeigt auf, wie das Thema Untreue in verschiedenen kulturellen und historischen Kontexten behandelt wird. Von Matt geht dabei über die bloße Darstellung hinaus und hinterfragt die Motive und psychologischen Hintergründe der Figuren. Dabei entsteht ein facettenreiches Bild vom Phänomen des Ehebruchs, das sowohl literarische als auch gesellschaftliche Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter von Matt, geboren 1937 in Luzern, war von 1976 bis 2002 Professor für Germanistik an der Universität Zürich. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung Darmstadt, der Akademie der Künste Berlin und der Sächsischen Akademie der Künste. 2014 wurde Peter von Matt mit dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main ausgezeichnet. Er lebt bei Zürich. Bei Hanser erschienen zuletzt: Wetterleuchten (Kleine Deutungen deutscher Gedichte, 2009) und Das Kalb vor der Gotthardpost (Zur Literatur und Politik der Schweiz, 2012). Im Januar 2017 erscheint bei Hanser: Sieben Küsse. Glück und Unglück in der Literatur.
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2003
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- Penguin Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2021
- Urachhaus
- perfect -
- Erschienen 2012
- Bastei Lübbe
- Leinen
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Secession Verlag für Literatur
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- pocket_book
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2014
- Goldmann Verlag
- Leinen -
- Erschienen 2013
- Dörlemann
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition




