 
Werke in einem Band
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Annette von Droste-Hülshoff ist eine der großen Frauengestalten der deutschen Literatur. Abseits des literarischen Lebens und so auch der literarischen Modeströmungen ihrer Zeit schuf sie ein schmales Werk zwischen Biedermeier und poetischem Realismus. Die lyrische Produktion der Droste - Clemens Heselhaus hat ihre Gedichte "ein Tagebuch ihres inneren Lebens" genannt - reicht von Natur- und Landschaftsgedichten, Heidebildern, düsteren Balladen, geistlichen Gedichten und Bekenntnissen bis zu umfangreichen Versepen. In ihren Prosaskizzen und Beschreibungen hat sie ihrer Heimat unvergleichlich eindrucksvolle Denkmäler gesetzt. Mit der Judenbuche hat die Droste eine der bedeutendsten deutschen Novellen geschafffen. Lyrische Gedichte: Jugenddichtungen 1813-1819 · Eppishausen 1835/36 · Münster 1838-1840 · Meersburg Oktober 1841 bis April 1842 (Zeitbilder · Heidebilder · Fels, Wand und See · Gedichte vermischten Inhalts) · Meersburg April bis Juli 1842 · Rüschhaus 1842/43 · Meersburg 1843/44 Rüschhaus 1844 /45 · Abbenburg Sommer 1845 · Balladen: Rüschhauser Balladen 1840/41 · Meersburger Balladen 1841/42 · Der Spiritus familiaris des Roßtäuschers (Rüschhaus 1842) · Geistliche Gedichte: Das Geistliche Jahr (Neujahr bis Ostermontag 1820 · Sonntag nach Ostern bis Silvester 1839 · Späte Geistliche Gedichte 1845/46) · Epos: Das Hospiz auf dem Großen Sankt Bernhard (Rüschhaus 1828-1834) · Erzählungen: Die Judenbuche (Rüschhaus 1837-1841) · Bei uns zu Lande auf dem Lande · Bilder aus Westfalen (Meersburg 1842) · Anhang: Nachwort · Zeittafel zu Leben und Werk · Anmerkungen · Literaturverzeichnis · Die Gedichte der Ausgaben von 1844 und 1860 · Verzeichnis der Gedichtanfänge und -überschriften · Zu dieser Ausgabe von Droste-Hülshoff, Annette von;
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette von Droste-Hülshoff, geboren 1797 im Münsterland, gestorben 1848 in Meersburg am Bodensee, ist eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen. Berühmt ist u. a. ihre Ballade Der Knabe im Moor, die Erzählung Die Judenbuche und ihre zahlreichen Gedic
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 5038 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 1968 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Buchverlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Gebunden
- 1398 Seiten
- Erschienen 1990
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden
- 2264 Seiten
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag



 


