
Noten zum Kinematographen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Noten zum Kinematographen" ist ein Werk des österreichischen Schriftstellers Peter Handke, das 1982 veröffentlicht wurde. In diesem Buch präsentiert Handke eine Sammlung von Notizen, Gedanken und Beobachtungen, die sich mit dem Medium Film und dessen Einfluss auf die Wahrnehmung und das Erzählen von Geschichten beschäftigen. Handke reflektiert über die Möglichkeiten des Kinos, Emotionen und Atmosphären einzufangen, sowie über seine eigene Beziehung zu Filmen und deren Wirkung auf ihn als Zuschauer und Autor. Das Buch ist weniger eine stringente Erzählung als vielmehr eine lose Aneinanderreihung von Eindrücken und Überlegungen, die den Leser dazu anregen sollen, über die Rolle des Films in der modernen Kultur nachzudenken. Durch seine poetische Sprache und tiefgründigen Einsichten bietet "Noten zum Kinematographen" einen einzigartigen Blick auf das Zusammenspiel von Bild und Wort sowie die transformative Kraft des Kinos.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 289 Seiten
- Erschienen 2003
- DU ROCHER
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Schüren Verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- turtleback
- 160 Seiten
- Erschienen 1990
- Jonas Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2014
- Alexander
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2018
- Herbert von Halem Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1995
- Running Press,U.S.
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Philipp
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed