
Trier und Umgebung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lavabomben, Fossilien, Säuerlinge, Kalksinter, Geysire, Maare, Seen, Vulkane, Flusslandschaften, Erze, Meteoriten, Felstürme, Weinberge und vieles mehr finden sich in der Umgebung von Trier und ziehen Jahr für Jahr zahllose Besucher an, nicht zuletzt wegen des Vulkaneifel Geoparks der Unesco. Der Einleitungsteil dieser neu bearbeiteten dritten Auflage stellt den geologisch und landschaftlich abwechslungsreichen Raum zwischen Gerolstein, Cochem und Saarburg vor und vermittelt einen zusammenhängenden Überblick über dessen geologische Entwicklung und Entstehungsgeschichte der letzten 400 Millionen Jahre. Über 200 Aufschlussorte (mit R- und H-Werten und GPS-Angaben) werden im Exkursionsteil beschrieben. Sie gewähren Einblicke in die Gesteine, deren Verteilung, Struktur und Entwicklung. Zum Beispiel in das devonische Grundgebirge, dessen Untergrund und Struktur hier erstmals anhand neuer geophysikalischer Tiefenprofile im Zusammenhang mit Platten-, Überschiebungs- und Deckentektonik beschrieben wird. Zwei weitere tektonische Großstrukturen, der permo-triassische (Trier)-Wittlicher Graben und die Trier-Bitburger Mulde (Trias, Lias), prägen die Umgebung von Trier. Sie werden von Bruchstufen durchzogen und sind die Quelle der Formenvielfalt der Landschaft. Die Kombination unterschiedlicher Gesteine (Devon, Mesozoikum) mit alter und rezenter Tektonik hat hier die weltbekannten Fluss- bzw. Mäanderlandschaften von Saar und Mosel gebildet. Weiterhin beschreiben die Autoren den Vulkanismus der Westeifel (Tertiär, Quartär) und ihre Maare, die zu einer wichtige Datenquelle für die subrezente Klima- und Umweltforschung (jahrgenaue Dokumentation) geworden sind. Der reich illustrierte und bebilderte Band ist dem Fachmann genau wie dem interessierten Laien eine hilfreiche Erläuterung und regionalgeologisches Nachschlagewerk. Orts- und Sachregister sowie die beiliegenden geologischen Karten runden den Band ab und machen ihn für alle Geologen und interessierte Laien sowie für alle an der Geologie der Trierer Umgebung Interessierten zu einer wertvollen Informationsquelle.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 272 Seiten
- Weyand
- Gebunden
- 329 Seiten
- Erschienen 2009
- Harrassowitz Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Paulinus
- map -
- Landesamt für Vermessung un...
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2005
- Rheinisches Landesmuseum Trier
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2002
- Frankfurter Societäts-Druck...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Bucher
- map -
- Erschienen 2015
- Landesamt für Vermessung un...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- TRESCHER
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Weimar : Böhlau,
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt