LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?

Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783442762873
Verlag:
Seitenzahl:
288
Auflage:
-
Erschienen:
2024-10-02
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?" von Tobias Haberl ist eine persönliche und reflektierende Auseinandersetzung mit dem Thema Glauben in der modernen Welt. Haberl, selbst Journalist und Autor, geht der Frage nach, warum er trotz einer zunehmend säkularen Gesellschaft am christlichen Glauben festhält. Er untersucht die Bedeutung des Glaubens für den Einzelnen und die Gemeinschaft und beleuchtet, welche Werte und Einsichten gläubige Menschen in das 21. Jahrhundert einbringen können. Dabei diskutiert er Themen wie Sinnsuche, Moral und Gemeinschaftssinn aus einer christlichen Perspektive und zeigt auf, dass religiöse Überzeugungen auch heute noch relevant sein können. Das Buch ist sowohl eine Verteidigung des persönlichen Glaubens als auch eine Einladung zum Dialog zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
288
Erschienen:
2024-10-02
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783442762873
ISBN:
9783442762873
Verlag:
Gewicht:
460 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
14,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl