
Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unter Heiden: Warum ich trotzdem Christ bleibe - Was kann das 21. Jahrhundert eigentlich von gläubigen Menschen lernen?" von Tobias Haberl ist eine persönliche und reflektierende Auseinandersetzung mit dem Thema Glauben in der modernen Welt. Haberl, selbst Journalist und Autor, geht der Frage nach, warum er trotz einer zunehmend säkularen Gesellschaft am christlichen Glauben festhält. Er untersucht die Bedeutung des Glaubens für den Einzelnen und die Gemeinschaft und beleuchtet, welche Werte und Einsichten gläubige Menschen in das 21. Jahrhundert einbringen können. Dabei diskutiert er Themen wie Sinnsuche, Moral und Gemeinschaftssinn aus einer christlichen Perspektive und zeigt auf, dass religiöse Überzeugungen auch heute noch relevant sein können. Das Buch ist sowohl eine Verteidigung des persönlichen Glaubens als auch eine Einladung zum Dialog zwischen Gläubigen und Nicht-Gläubigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Gütersloh : Kaiser Verlagsh...
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt