
Erinnerungen eines Taugenichts: Eine Jugend zwischen Schwabing und Starnberger See
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Erinnerungen eines Taugenichts: Eine Jugend zwischen Schwabing und Starnberger See" von Anatol Regnier ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben des Autors in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Regnier beschreibt seine Kindheit und Jugend in der künstlerischen und intellektuellen Bohème Münchens, insbesondere im Stadtteil Schwabing, sowie seine Erfahrungen am idyllischen Starnberger See. Der Autor gibt Einblicke in das kulturelle Milieu dieser Zeit und schildert Begegnungen mit prominenten Persönlichkeiten der Kunst- und Literaturszene. Gleichzeitig reflektiert er über persönliche Erlebnisse, familiäre Beziehungen und die gesellschaftlichen Umbrüche jener Epoche. Das Buch kombiniert historische Anekdoten mit introspektiven Betrachtungen über das Heranwachsen in einer turbulenten Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 2020
- Uli Singer
- hardcover -
- Erschienen 2007
- JM Editions
- Kartoniert
- 79 Seiten
- Erschienen 2016
- Wißner-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- List
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Supposé
- hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2021
- THK
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Groh Verlag
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Attenkofer'sche Buch- u. Ku...
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2018
- Zwiebelzwerg