

Der weiße Abgrund
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paris, um 1850. Durch eine unheilbare Krankheit ans Bett gefesselt, versucht Heinrich Heine seinem bevorstehenden Tod ein letztes Werk abzutrotzen: seine Memoiren, die sein Opus magnum werden sollen. An den illustren Diners der Pariser Bohème kann er schon lange nicht mehr teilnehmen. Stattdessen empfängt er gelegentliche Besuche deutscher Exilanten oder französischer Künstlerfreunde. Dann sucht überraschend Elise Krinitz seine Bekanntschaft: eine junge Frau, die Heine bewundert und zugleich hofft, in ihm einen Mentor für ihre eigenen literarischen Ambitionen zu finden. Mit ihr, die er zärtlich-ironisch "Mouche" nennt, hat er bald darauf eine zwar platonische, aber nicht minder leidenschaftliche "Affäre". Seine Memoiren aber werden, nachdem Heine am 17. Februar 1856 stirbt, für alle Zeit verschollen bleiben. Eingebettet in ein faszinierendes Panorama des Paris seiner Zeit, zeichnet Boëtius' Roman das einzigartige Porträt der letzten Lebensjahre des großen deutschen Dichters Heine. von Boëtius, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henning Boëtius (1939-2022), wuchs auf Föhr und in Rendsburg auf und lebte zuletzt in Berlin. Er studierte Germanistik und Philosophie und promovierte 1967 mit einer Arbeit über Hans Henny Jahnn. Boëtius war Verfasser eines vielschichtigen Werkes, das Romane, Essays, Lyrik und Sachbücher umfasst. Sein Roman "Phönix aus Asche" wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bekannt wurde er außerdem durch seine Kriminalromane um den eigenwilligen niederländischen Kommissar Piet Hieronymus.
- paperback
- 175 Seiten
- Martin, Südergellersen
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Arkivia Books
- paperback
- 832 Seiten
- Alianza Editorial
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- paperback
- 263 Seiten
- 3-9505480
- Gebunden
- 189 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- Taschenbuch -
- -
-
-
-
- Kunst Galerie Fürth
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2005
- MOSAICSTONES
- paperback -
- Lübbe
- hardcover
- 263 Seiten
- 3-9505480
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1997
- Atria