

Die Rückkehr der Karavellen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Lissabon rasen Pferdekarren und Autos aneinander vorbei, vor Anker liegen Öltanker, Yachten und Karavellen. Die großen Seefahrer vergangener Jahrhunderte, darunter Pedro Alves Cabral und Vasco da Gama, drängen sich mit Touristen neugierig durch die Gassen der Altstadt, und der Dichter Luís de Camões kritzelt seine »Lusiaden« auf einen Rechnungsblock ... Mit diesem karnevalesken Roman voller Witz und Ironie bürstet António Lobo Antunes den portugiesischen Nationalmythos gegen den Strich. von Lobo Antunes, António und Meyer-Minnemann, Maralde
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
António Lobo Antunes wurde 1942 in Lissabon geboren. Er studierte Medizin, war während des Kolonialkrieges 27 Monate lang Militärarzt in Angola und arbeitete danach als Psychiater in einem Lissabonner Krankenhaus. Heute lebt er als Schriftsteller in seiner Heimatstadt. Lobo Antunes zählt zu den wichtigsten Autoren der europäischen Gegenwartsliteratur. In seinem Werk, das mittlerweile mehr als zwanzig Titel umfasst und in vierzig Sprachen übersetzt worden ist, setzt er sich intensiv und kritisch mit der portugiesischen Gesellschaft auseinander. Er erhielt zahlreiche Preise, darunter den »Großen Romanpreis des Portugiesischen Schriftstellerverbandes«, den »Jerusalem-Preis für die Freiheit des Individuums in der Gesellschaft« und den Camões-Preis.
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2025
- Kindler Verlag
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2011
- Daw Books
- audioCD -
- -
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Hädecke,