

Das Ende eines ganz normalen Tages
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schöne, grausige, kluge, witzige, bewegende und anrührende Alltags-Geschichten von Franz Hohler, dem anerkannten "Meister der kurzen Form". Franz Hohler muss nur die Augen aufschlagen und schon begegnet er den abgründigsten Menschen. Und den merkwürdigsten Situationen. Oft genügen ganz kleine Ereignisse, um unser Leben grundsätzlich aus der Bahn zu werfen und uns mit manchmal überraschenden Wahrheiten über uns selbst zu konfrontieren. von Hohler, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Hohler wurde 1943 in Biel, Schweiz, geboren, er lebt heute in Zürich und gilt als einer der bedeutendsten Erzähler seines Landes. Franz Hohler ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, u.a. erhielt er 2002 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2005 den Kunstpreis der Stadt Zürich. Sein Werk erscheint seit über dreißig Jahren im Luchterhand Verlag.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Steidl Verlag
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 2025
- Insel Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 90 Seiten
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- perfect
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Merlin Verlag
- Gebunden
- 757 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck