

So schön wie hier kanns im Himmel gar nicht sein!: Tagebuch einer Krebserkrankung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"So schön wie hier kann's im Himmel gar nicht sein!: Tagebuch einer Krebserkrankung" von Christoph Schlingensief ist ein bewegendes und persönliches Werk, das die Erfahrungen und Gedanken des Autors während seines Kampfes gegen den Lungenkrebs schildert. In Form eines Tagebuchs dokumentiert der bekannte deutsche Regisseur und Künstler seinen Alltag mit der Krankheit, seine Ängste, Hoffnungen und den Umgang mit der eigenen Sterblichkeit. Schlingensief teilt nicht nur medizinische Details und Therapien, sondern reflektiert auch über das Leben, die Kunst und den Glauben. Das Buch ist geprägt von seiner unverwechselbaren Stimme – mal ernsthaft, mal humorvoll, mal nachdenklich – und bietet einen tiefen Einblick in das Innenleben eines Menschen, der sich mit seiner Endlichkeit auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christoph Schlingensief, 1960 in Oberhausen geboren, wurde einer größeren Öffentlichkeit als Filmregisseur mit seiner Deutschlandtrilogie (1989-1992) bekannt. In den 90er Jahren wurde er Hausregisseur an der Volksbühne in Berlin. Anlässlich der Bundestagswahl 1998 gründete Schlingensief die Partei »Chance 2000«. Bei den Bayreuther Richard-Wagner-Festspielen 2004 inszenierte er mit »Parsifal« seine erste Oper, die hymnisch besprochen wurde, anschließend war er verstärkt auf dem Feld der Bildenden Kunst tätig. Im August 2010 starb Christoph Schlingensief an seiner Krebserkrankung. Bis zuletzt arbeitete er an zahlreichen Kunst- und Theaterprojekten.
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2012
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Ingeborg Verlag