

Die Hunde und die Wölfe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Geschichte einer kompromisslosen, alle Konventionen sprengenden LiebeDie jüdischen Kinder Ada und Harry lernen sich in Kiew kennen und sehen sich später im Paris der 20er Jahre wieder. Ada ist Malerin und lebt in ärmlichen Verhältnissen, Harry hat in die französische Bourgeoisie eingeheiratet. Beide spüren instinktiv, dass sie füreinander bestimmt sind. Doch ihre Liebesbeziehung droht an den gesellschaftlichen Normen der Zeit zu scheitern. von Némirovsky, Irène und Moldenhauer, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irène Némirovsky wurde 1903 als Tochter eines reichen russischen Bankiers in Kiew geboren und kam während der Oktoberrevolution nach Paris. Dort studierte sie französische Literatur an der Sorbonne. Irène heiratete den weißrussischen Bankier Michel Epstein, bekam zwei Töchter und veröffentlichte ihren Roman "David Golder", der sie schlagartig zum Star der Pariser Literaturszene machte. Viele weitere Veröffentlichungen folgten. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach und die Deutschen auf Paris zumarschierten, floh sie mit ihrem Mann und den Töchtern in die Provinz. Während der deutschen Besetzung erhielt sie als Jüdin Veröffentlichungsverbot. In dieser Zeit arbeitete sie an einem großen Roman über die Okkupation. Am 13. Juli 1942 wurde Irène Némirovsky verhaftet und starb wenige Wochen später in Auschwitz. 2005 entzifferte Némirovskys Tochter Denise Epstein das Manuskript, das als ¿Suite française¿ veröffentlicht und zur literarischen Sensation wurde.
- hardcover
- 258 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 2002
- Kosmos
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2016
- Matthes & Seitz Berlin
- Hardcover
- 207 Seiten
- -
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- paperback
- 128 Seiten
- Richter Vlg
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli