

Schilf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein liebender Kommissar, ein tödliches Missverständnis und die verflixte Beschaffenheit der Welt.
Sebastian kann mit seinem Leben mehr als zufrieden sein. Vielleicht hat er ein bisschen zu viel von seinem physikalischen Talent zugunsten seiner Familie aufgegeben. Sein alter Freund Oskar, auch er ein Genie der theoretischen Physik, erinnert ihn zuweilen daran. Als Sebastian seinen Sohn in ein Ferienlager fahren will, findet er sich unversehens in einem Alptraum wieder. Der Sohn wird entführt, und er bekommt ihn erst wieder, wenn er einen Mord begeht ...
von Zeh, Juli
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Juli Zeh, 1974 in Bonn geboren, Jurastudium in Passau und Leipzig, Promotion im Europa- und Völkerrecht. Längere Aufenthalte in New York und Krakau. Schon ihr Debütroman »Adler und Engel« (2001) wurde zu einem Welterfolg, inzwischen sind ihre Romane in 35 Sprachen übersetzt. Juli Zeh wurde für ihr Werk vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Thomas-Mann-Preis (2013) und dem Heinrich-Böll-Preis (2019). Im Jahr 2018 erhielt sie das Bundesverdienstkreuz und wurde zur Richterin am Verfassungsgericht des Landes Brandenburg gewählt. Ihr Roman »Über Menschen« war das meistverkaufte belletristische Hardcover des Jahres 2021.
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Knesebeck
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Löwenzahn Verlag
- Leinen
- 423 Seiten
- Erschienen 1997
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 191 Seiten
- -