
Sämtliche Werke. Münchner Ausgabe / Die Farbenlehre (btb-TB)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Johann Wolfgang von Goethes "Die Farbenlehre" ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Natur und Wahrnehmung von Farben beschäftigt. Anders als die rein physikalische Betrachtung von Isaac Newton, nähert sich Goethe dem Thema aus einer phänomenologischen Perspektive. Er untersucht, wie Menschen Farben sehen und erleben, und beschreibt verschiedene Farbphänomene, die er in der Natur beobachtet hat. Das Werk ist in mehrere Abschnitte unterteilt, darunter eine historische Übersicht über frühere Farbtheorien, eine systematische Darstellung seiner eigenen Beobachtungen und Experimente sowie eine Diskussion über die ästhetischen und symbolischen Aspekte von Farben. Goethes "Farbenlehre" hatte einen bedeutenden Einfluss auf Kunst und Wissenschaft und regt bis heute zur Diskussion über die subjektive Wahrnehmung von Farbe an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1996
- Esogetics
- perfect
- 212 Seiten
- Erschienen 2002
- diaphanes
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2003
- Candlewick Pr
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2017
- Tempo
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1992
- Vallardi A.
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Electa
- Hardcover
- 239 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- DETAIL