60° Nord
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Die wahre Stärke dieses Buches liegt in Tallacks Blick: Es ist der Blick eines Poeten.« New York Times / Die besten Reisebücher der Saison Malachy Tallack begibt sich auf eine Reise entlang des 60. nördlichen Breitengrades, einmal rund um die Welt, und er beginnt und endet in Shetland, wo er den Großteil seines Lebens verbracht hat.Das Buch erzählt von den Landschaften - in Grönland, Alaska, Sibirien, Finnland - und den Menschen dort, ihrer Geschichte und der wechselseitigen Prägung durch Mensch und Natur. Es ist jedoch auch eine intime Reise: Malachy Tallack hat den Verlust seines Vaters zu betrauern, und er hadert mit seiner Heimat. Durch die Auseinandersetzung mit den Themen Wildnis und Gemeinschaft, Isolation und Dialog, Exil und Gedächtnis, durch seinen klaren, kritischen Blick und die offene Selbsterforschung wird der Reisebericht des schottischen Autors zu einem anschaulichen, spannenden und sehr persönlichen Memoir. Ausstattung: Bei den Abbildungen handelt es sich um Illustrationen von Tallack, Malachy und Berr, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Malachy Tallack ist Schriftsteller, Singer-Songwriter und Journalist. 2014 gewann er den New Writers Award des Scottish Book Trust und 2015 die Robert Louis Stevenson Fellowship. Mit seinem ersten Buch »60º Nord« kam er auf die Shortlist des Saltire First Book Award, das zweite, »Von Inseln, die keiner je fand«, wurde 2016 bei der Verleihung der Edward Stanford Travel Writing Awards als Illustrated Travel Book of the Year ausgezeichnet. Beide Bücher beschäftigen sich mit Nature Writing, Geschichte und Memoir. Sein Debütroman »Das Tal in der Mitte der Welt« kam 2018 auf die Shortlist des Highland Book Prize und wurde für den Royal Society of Literature Ondaatje Prize nominiert. Malachy Tallack ist in Shetland aufgewachsen und lebt zurzeit in Stirlingshire.
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 263 Seiten
 - Erschienen 2014
 - Weidle
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Flur Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 780 Seiten
 - Erschienen 2021
 - epubli
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 240 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Folio
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 789 Seiten
 - Erschienen 1986
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 71 Seiten
 - Erschienen 2008
 - Guggenheim Museum Publicati...
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 48 Seiten
 - Erschienen 2000
 - Kids Can Pr
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 408 Seiten
 - Erschienen 2000
 - University of Minnesota Press
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 24 Seiten
 - Erschienen 1997
 - Bohem Press
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 256 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Die Gestalten Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - Halbleinen
 - 207 Seiten
 - Erschienen 2020
 - mareverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - 
                
		                      -
                                                                            
 - 110 Seiten
 - Independently published
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1985
 - FisicalBook
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 384 Seiten
 - Erschienen 1999
 - PRH Christian Publishing
 




