Schermanns Augen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Erich-Fried-Preis 2019.
»Ich stehe fassungslos vor dieser Leistung ... alle Preise der Welt gebühren dem Autor.« (Christoph Hein)
Eben noch war Rafael Schermann in der Wiener Caféhaus-Szene ein bunter Hund, bekannt mit Gott und der Welt von Adolf Loos, Oskar Kokoschka, Magnus Hirschfeld, Else Lasker-Schüler und vielen weiteren großen Persönlichkeiten seiner Zeit.
>
von Mensching, Steffen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Steffen Mensching, geb. 1958 in Ost-Berlin, studierte an der HU Berlin Kulturwissenschaft und arbeitete viele Jahre als freiberuflicher Autor, Schauspieler, Clown und Regisseur. Bekannt wurde er vor allem durch die Clownsprogramme, die er mit seinem Partner Hans-Eckardt Wenzel auf die Bühne gebracht hat (u. a. »Letztes aus der DaDaeR«, 1983 - 1989). Seit der Spielzeit 2008/09 ist Steffen Mensching Intendant am Theater Rudolstadt.1979 debütierte er mit einem Gedichtband, im Aufbau Verlag veröffentlichte er die Romane »Jacobs Leiter« (2003) und »Lustigs Flucht« (2005) sowie »In derselben Nacht«, Rudolf Leonhards »Traumbuch des Exils« (2001).
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1997
- Integral
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 129 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Stuttgart Enke,
- Kartoniert
- 259 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 1987
- Nicolai




