

Die Liebe unter Aliens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgezeichnet mit dem Georg-Büchner-Preis 2018.Ein Ausflug ans Meer soll ein junges Paar zusammenführen. Ein Nachtportier fühlt sich heimlich zu seiner Halbschwester hingezogen. Ein japanischer Professor verliebt sich in eine Göttin. In »Die Liebe unter Aliens« erzählt Terézia Mora von Menschen, die sich verlieren, aber nicht aufgeben, die verloren sind, aber weiter hoffen. Von Frauen und Männern, die sich ihre wahren Gefühle nicht eingestehen können. Mit präziser Nüchternheit spürt Terézia Mora in jeder der zehn Geschichten Empfindungen nach, für die es keinen Auslass zu geben scheint, und erforscht die bisweilen tragikomische Sehnsucht nach Freundschaft, Liebe und Glück. von Mora, Terézia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Terézia Mora wurde 1971 in Sopron, Ungarn, geboren und lebt seit 1990 in Berlin. Für ihren Roman ¿Das Ungeheuer¿ erhielt sie 2013 den Deutschen Buchpreis. Ihr literarisches Debüt, der Erzählungsband ¿Seltsame Materie¿, wurde mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet. Für ihr Gesamtwerk wurde ihr 2018 der Georg-Büchner-Preis zugesprochen. Terézia Mora zählt außerdem zu den renommiertesten Übersetzern aus dem Ungarischen.
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- TOKYOPOP
- hardcover -
- Erschienen 2011
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Btb
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Debolsillo
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2016
- Lambert Schneider in Herder
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Oetinger Taschenbuch
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Bezige Bij, De
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walter
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Contra-Bass
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2002
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2017
- Ungehört