Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen - und damit sich selbst. von Schirach, Ferdinand von
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Spiegel nannte Ferdinand von Schirach einen »großartigen Erzähler«, die New York Times einen »außergewöhnlichen Stilisten«, der Independent verglich ihn mit Kafka und Kleist, der Daily Telegraph schrieb, er sei »eine der markantesten Stimmen der europäischen Literatur«. Seine Bücher wurden vielfach verfilmt und zu millionenfach verkauften internationalen Bestsellern. Sie erschienen in mehr als vierzig Ländern. Die Theaterstücke Terror und Gott zählen zu den erfolgreichsten Dramen unserer Zeit, und Essaybände wie Die Würde des Menschen ist antastbar sowie die Gespräche mit Alexander Kluge Die Herzlichkeit der Vernunft und Trotzdem standen monatelang auf den deutschen Bestsellerlisten. Ferdinand von Schirach wurde vielfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. Zuletzt erschienen von ihm u.a. der Essayband Jeder Mensch sowie die Erzählsammlungen Kaffee und Zigaretten und Nachmittage.
- Gebunden
- 40 Seiten
- Erschienen 2016
- vatter & vatter
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2007
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- Hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2011
- ZeoT - Zentrum für oriental...
- Taschenbuch
- 151 Seiten
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY
- perfect
- 848 Seiten
- Erschienen 2010
- Ullstein
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Gebunden
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- BACOPA
- paperback
- 405 Seiten
- Erschienen 2018
- Redrum Books
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Panini Verlags GmbH
- paperback -
- Erschienen 1995
- Lübbe
- paperback -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Page Street YA




