
Fight Club: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fight Club: Roman" von Werner Schmitz ist eigentlich eine Übersetzung des berühmten Romans "Fight Club" von Chuck Palahniuk. Das Buch erzählt die Geschichte eines ungenannten Erzählers, der mit seinem monotonen und konsumorientierten Leben unzufrieden ist. Um seiner chronischen Schlaflosigkeit zu entkommen, beginnt er Selbsthilfegruppen zu besuchen. Sein Leben nimmt eine drastische Wendung, als er Tyler Durden trifft, einen charismatischen Seifenhersteller mit anarchistischen Ansichten. Gemeinsam gründen sie den Fight Club, einen geheimen Untergrundclub, in dem Männer ihre Aggressionen durch Kämpfe abbauen können. Der Fight Club entwickelt sich schnell zu einer subversiven Bewegung gegen die moderne Konsumgesellschaft. Der Roman erforscht Themen wie Identität, Männlichkeit und gesellschaftliche Entfremdung und gipfelt in einem überraschenden und aufrüttelnden Finale. Die Geschichte wirft Fragen über das Streben nach Authentizität und den Widerstand gegen gesellschaftliche Normen auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der amerikanische Autor Chuck Palahniuk, geboren 1962, träumte lange davon, Schriftsteller zu werden. Doch erst ein persönlicher Einschnitt in seinem Leben gab ihm schließlich den Impuls, seinen Traum zu verwirklichen. Seit seinem Überraschungserfolg »Fight Club« genießt Palahniuk nicht nur bei zahllosen Lesern Kultstatus, er hat sich mit seinen folgenden Romanen auch in die Riege amerikanischer Bestsellerautoren geschrieben. Chuck Palahniuk lebt in Portland, Oregon.
- Gebunden
- 223 Seiten
- Erschienen 2015
- Edition Tandem
- perfect
- 574 Seiten
- Erschienen 2024
- KLAK Verlag
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Manhattan
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullstein Taschenbuch
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2013
- Strauss, Jürgen Strauss Medien
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2006
- Primero
- paperback -
- Erschienen 2011
- Universo
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2007
- Hodder Paperbacks