
Bittersüße Träume: Die Geschichte der Familie Campari - Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bittersüße Träume: Die Geschichte der Familie Campari" von Ingrid Ickler ist ein fesselnder Roman, der die bewegte Geschichte einer italienischen Familie über mehrere Generationen hinweg erzählt. Im Mittelpunkt steht die Familie Campari, deren Schicksal eng mit der Herstellung des berühmten gleichnamigen Aperitifs verbunden ist. Der Roman beginnt im 19. Jahrhundert und schildert den Aufstieg der Familie zu Ruhm und Reichtum, aber auch die Herausforderungen und Konflikte, die sie bewältigen müssen. Die Erzählung verwebt historische Ereignisse mit persönlichen Dramen und beleuchtet Themen wie Tradition, Ehrgeiz und das Streben nach Identität. Durch lebendige Charaktere und eine packende Handlung wird deutlich, wie sich persönliche Entscheidungen auf das Familienerbe auswirken. Ingrid Ickler gelingt es meisterhaft, die Leser in eine Welt voller Leidenschaft, Geheimnisse und bittersüßer Träume zu entführen. Der Roman bietet nicht nur einen Einblick in die Historie eines ikonischen Getränks, sondern auch in die kulturellen und sozialen Veränderungen Italiens über Jahrzehnte hinweg.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2021
- Feilitzsch, J v
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Filia
- paperback
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Tinte & Feder
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1985
- Krug u. Schadenberg
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2018
- Anita Ableidinger
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2008
- THOMAS DUNNE BOOKS
- pocket_book
- 383 Seiten
- Erschienen 2025
- Aufbau Taschenbuch
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2014
- Lenos
- paperback -
- Heyne
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2023
- epubli
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- FISCHER Taschenbuch