

Streiflichter aus Amerika
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein intelligenter, aberwitzig komischer und immer wieder überraschender Beitragzur amerikanischen KulturgeschichteNachdem Bill Bryson zwanzig Jahre in England gelebt hat, ist er wieder reif für seine amerikanische Heimat. Dort angekommen, stellt er allerdings fest, dass sich vieles verändert hat. Oder ist ihm der ganz normale Wahnsinn früher einfach nicht aufgefallen?Der erfolgreichste Sachbuchautor unserer Zeit schreibt ein hinreißend komisches Porträt seines Heimatlandes und seiner Mitbürger.Bill Bryson ist der Tom Sharpe des modernen Reiseberichts. von Bryson, Bill und Ruschmeier, Sigri
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2020
- Orell Füssli Verlag
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2010
- WHITE STAR VERLAG, Vertrieb...
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2020
- Konstanz University Press
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- Hardcover
- 693 Seiten
- Erschienen 2011
- Eichborn Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Köln, Könemann, 1996.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- hardcover
- 450 Seiten
- Chronos
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2017
- Bruckmann