

Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers" von Sebastian Vogel bietet einen faszinierenden Überblick über die Entwicklung und Funktionsweise des menschlichen Körpers im Laufe der Evolution. Das Buch erklärt, wie sich anatomische und physiologische Merkmale des Menschen in Reaktion auf Umweltveränderungen und Lebensbedingungen entwickelt haben. Es beleuchtet wichtige Evolutionsschritte, von den ersten aufrechten Vorfahren bis hin zu modernen Menschen, und untersucht, wie diese Veränderungen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden beeinflussen. Zudem werden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse integriert, um ein umfassendes Bild der menschlichen Biologie zu zeichnen. Das Werk richtet sich an Leser, die sowohl an Anthropologie als auch an medizinischen Themen interessiert sind, und verbindet anschauliche Erklärungen mit spannenden Einblicken in die Geschichte unseres Körpers.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Klett
- hardcover
- 500 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Hardcover
- 1032 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Hardcover -
- -
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme