
Grotesk: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grotesk" ist ein Roman von Rainer Schmidt, der sich auf eine dunkle und groteske Weise mit der menschlichen Gesellschaft auseinandersetzt. Die Hauptfigur des Buches ist ein namenloser Protagonist, der in einer dystopischen Welt lebt, in der die Menschen ihre Emotionen verloren haben und nur noch für die Arbeit leben. Der Protagonist beginnt, sich gegen das System zu wehren und versucht, seine eigenen Gefühle wiederzuentdecken. Während er durch verschiedene surreale und bizarre Situationen navigiert, reflektiert er über die Absurdität des Lebens und die Bedeutung von Freiheit und Individualität. "Grotesk" ist ein tiefgründiger Roman, der den Leser zum Nachdenken anregt und eine düstere Vision einer möglichen Zukunft bietet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Fisical_Book
- paperback
- 264 Seiten
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 1988
- Egmont Comic Collection
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- Reise Know-How
- Taschenbuch
- 221 Seiten
- cbj
- hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 1989
- Suhrkamp Verlag