

Wenn die Organe ihr Schweigen brechen und die Seele streikt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn wir eine medizinische Diagnose wie Brustkrebs, Demenz oder Depression erhalten, steht das Leben Kopf und wir vor einem persönlichen Aufruhr. Überfallartig fliegen medizinische Begriffe wie giftige Pfeile durch den Alltag, erzeugen Zweifel, Angst oder innere Betäubung. Auf unterschiedlichste Weise ruft das Leben um Hilfe, stellt Fragen und sucht auf allen Ebenen nach Antworten, die die körperliche, seelische, soziale Dimension des Geschehens verstehbar und aushaltbar machen könnten. Aber der Mensch ist mehr als sein Befund! Nicht die Krankheit als medizinischer Sachverhalt, sondern das Kranksein, das Erleben der Krankheit rütteln den betroffenen Menschen wach. Die renommierte Gesundheitswissenschaftlerin Annelie Keil zeigt uns, wie wir trotz Krankheit ein erfülltes Leben in eigener Verantwortung führen können. von Keil, Annelie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Annelie Keil, Sozial- und Gesundheitswissenschaftlerin, ist emeritierte Professorin und war Dekanin an der Universität Bremen. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Gesundheitswissenschaft und psychosomatische Krankenforschung, Biografie- und Lebensweltforschung sowie die Arbeit mit Menschen in Lebenskrisen. Umfangreiche Vortragstätigkeit, Radio- und Fernsehsendungen, Autorin mehrerer Bücher.
- paperback -
- Erschienen 1999
- Gütersloher Verlagshaus
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2015
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- hardcover
- 716 Seiten
- Erschienen 2002
- Windpferd Verlagsgesellscha...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- Artha-Vlg
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2013
- BOSON-Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2017
- Buchwerk Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Neopubli GmbH
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2012
- Isensee