Rückkehr der Wölfe
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
150 Jahre lang waren Wölfe in Mitteleuropa ausgerottet. Doch seit der Jahrtausendwende ist Deutschland wieder Wolfsland, und auch im restlichen Europa erobern Wölfe angestammte Lebensräume zurück. Der Journalist Eckhard Fuhr hat umfassend über die Rückkehr der Wölfe recherchiert. Er berichtet nicht nur über die neue Konkurrenz für Jäger und die Not der Schäfer, ihre Herde zu schützen, sondern auch über das mythologisch begründete Bild des Wolfs in der Volksseele. Daraus wird deutlich, dass wir uns heute nicht nur mit der physischen Präsenz der Wölfe auseinandersetzen müssen. Denn die größere Herausforderung ist die mentale: Wir müssen den Gedanken zulassen, dass in unserer durchorganisierten und gut kontrollierten Welt die wilde Natur immer noch mächtig ist. von Fuhr, Eckhard
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 119 Seiten
- Erschienen 2006
- CONTE-VERLAG
- mass_market
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- PUT
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2017
- Penhaligon Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- HarperCollins
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- GK Publishing
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- GOYA libre




