

Bauchentscheidungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt." Viele Menschen treffen Entscheidungen "aus dem Bauch heraus", was auf den ersten Blick aller Vernunft zu widersprechen scheint. Gerd Gigerenzer, Professor für Psychologie und Direktor am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, erkundet anhand zahlreicher Beispiele, woher unsere Bauchgefühle oder Intuitionen kommen und welcher spezifischen Logik unsere unbewusste Intelligenz folgt.. Das Geheimnis des gefilterten Wissens - Ausgezeichnet als "Wissenschaftsbuch des Jahres 2007".. Der Bestseller von Gerd Gigerenzer, einem der profiliertesten deutschen Psychologen der Gegenwart. von Gigerenzer, Gerd und Kober, Hainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Gigerenzer ist ein weltweit renommierter Psychologe, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und Direktor des Harding Zentrums für Risikokompetenz. Er hat zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten, u.a. den AAAS Preis für den besten Artikel in den Verhaltenswissenschaften, den Communicator-Preis und den Deutschen Psychologie-Preis. Seine populärwissenschaftlichen Bücher »Das Einmaleins der Skepsis« (2002) und »Bauchentscheidungen« (2007, ausgezeichnet sowohl als »Wissenschaftsbuch des Jahres« wie als »Wirtschaftsbuch des Jahres«), »Risiko. Wie man die richtigen Entscheidungen trifft« (2013) und »Klick. Wie wir in einer digitalen Welt die Kontrolle behalten und die richtigen Entscheidungen treffen« (2021) fanden große Beachtung und sind internationale Bestseller. Das Gottlieb Duttweiler Institut hat Gigerenzer als einen der 100 einflussreichsten Denker der Welt bezeichnet.
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- UNI-MED
- Hardcover
- 188 Seiten
- -
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Taschenbuch
- 230 Seiten
- Erschienen 2009
- BPS Blackwell
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Audiobuch Verlag
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- Springer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag