
Bildatlas der Sternhaufen und Nebel: Die Astrophysik hinter den Astrofotografien: Über 300 Deep-Sky-Objekte ausführlich erläutert
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Der "Bildatlas der Sternhaufen und Nebel" von Michael König bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Deep-Sky-Objekte. Das Buch verbindet atemberaubende Astrofotografien mit fundierten astrophysikalischen Erklärungen, um dem Leser ein tieferes Verständnis der beobachteten Phänomene zu vermitteln. Über 300 verschiedene Objekte, darunter Sternhaufen, Nebel und Galaxien, werden detailliert beschrieben. Der Autor erklärt die physikalischen Prozesse hinter diesen Himmelskörpern und liefert wertvolle Informationen für Hobby-Astronomen und Wissenschaftsinteressierte. Durch den klaren Aufbau des Buches und die anschaulichen Bilder wird es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für alle, die sich für Astronomie begeistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 447 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1997
- Spektrum Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2005
- Kosmos
- Gebunden
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck
- hardcover -
- Herder Verlag,
- Gebundene Ausgabe
- 571 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer