

Menschen brauchen Tiere: Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Menschen brauchen Tiere: Grundlagen und Praxis der tiergestützten Pädagogik und Therapie" von Carola Otterstedt ist ein umfassendes Werk, das die Bedeutung von Tieren in pädagogischen und therapeutischen Kontexten beleuchtet. Das Buch bietet einen fundierten Überblick über die theoretischen Grundlagen der Mensch-Tier-Beziehung und erklärt, wie Tiere als unterstützende Partner in Bildungs- und Heilungsprozessen eingesetzt werden können. Es behandelt verschiedene Ansätze und Methoden der tiergestützten Interventionen, illustriert durch Fallstudien und praktische Beispiele. Otterstedt legt dar, wie Tiere emotionale, soziale und kognitive Fähigkeiten fördern können und welche positiven Auswirkungen sie auf Menschen unterschiedlichen Alters haben. Zudem werden ethische Überlegungen sowie die Auswahl geeigneter Tiere thematisiert. Das Buch richtet sich an Fachkräfte aus Pädagogik, Therapie und Sozialarbeit sowie an alle Interessierten, die mehr über den Nutzen von Tieren im menschlichen Leben erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Enke
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- hardcover -
- Parey Buchverlag,
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Kynos
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2017
- Kastner
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2013
- Kynos
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Enke
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- Klartext
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2022
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2016
- Schattauer