
Greifvögel Europas: Biologie, Bestandsverhältnisse, Bestandsgefährdung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Greifvögel Europas: Biologie, Bestandsverhältnisse, Bestandsgefährdung" ist ein umfangreiches Nachschlagewerk von Theodor Mebs, das sich auf die Greifvögel konzentriert, die in Europa heimisch sind. Dieses Buch bietet eine detaillierte Untersuchung der Biologie dieser Vögel, einschließlich ihrer Anatomie, Physiologie und Verhaltensweisen. Darüber hinaus untersucht es den aktuellen Stand der Greifvogelpopulationen in ganz Europa und analysiert die Bedrohungen für ihren Bestand. Es liefert auch Informationen über Schutzmaßnahmen und Erhaltungsstrategien. Mit seiner Fülle an wissenschaftlichen Informationen ist dieses Buch sowohl für Ornithologen als auch für Vogelbeobachter gleichermaßen nützlich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 1995
- Blackwell
- hardcover
- 256 Seiten
- Neumann-Neudamm
- paperback
- 200 Seiten
- Wachholtz
- Gebunden
- 571 Seiten
- Erschienen 2014
- AULA-Verlag
- turtleback
- 504 Seiten
- AULA-Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Schattauer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Helm
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2023
- AULA-Verlag