
Architektur am Schienenstrang. Hallen, Schuppen, Stellwerke. Architekturgeschichte der Eisenbahn-Zweckbauten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Architektur am Schienenstrang. Hallen, Schuppen, Stellwerke. Architekturgeschichte der Eisenbahn-Zweckbauten" ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und Bedeutung der funktionalen Bauwerke entlang von Eisenbahnstrecken beschäftigt. Es beleuchtet die architektonische Geschichte von Zweckbauten wie Lokomotivhallen, Güterschuppen und Stellwerken, die für den Betrieb und die Logistik des Eisenbahnverkehrs unerlässlich sind. Das Werk untersucht die gestalterischen Merkmale dieser Strukturen und deren Einfluss auf die Architektur im industriellen Zeitalter. Zudem wird aufgezeigt, wie diese Bauten nicht nur technische Funktionen erfüllen, sondern auch als Zeugnisse der Ingenieurskunst und des wirtschaftlichen Wandels betrachtet werden können. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Vielfalt und der Wandel in der Eisenbahnarchitektur verdeutlicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- GeraMond