
ECM I/2. Markusevangelium. Gesamtband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Markusevangelium in der Editio Critica Maior Die Editio Critica Maior dokumentiert die griechische Textgeschichte des Neuen Testaments im ersten Jahrtausend. Sie ist die Grundlage für die wissenschaftliche Erforschung desneutestamentlichen Texts weltweit. Jetzt liegt der Band zum Markusevangelium vor. Die Editio Critica Maior dokumentiert die griechische Textgeschichte des ersten Jahrtausends anhand der wichtigsten griechischen Handschriften, alten Übersetzungen und neutestamentlichen Zitate in der antiken christlichen Literatur.Nachdem seit einigen Jahren die Bände zur Apostelgeschichte und den Katholischen Briefen vorliegen, folgt nun der erste Band zu einem synoptischen Evangelium, dem Markusevangelium. Dafür wurde auch der ursprüngliche Bibeltext mit Hilfe einer neu entwickelten Methodik erneut rekonstruiert, was zu etlichen Änderungen geführt hat.Der Band erscheint in drei Teilbänden: Der erste Teilband (5615) bietet den Text inklusive einem klar strukturierten, umfangreichen textkritischen Apparat. Im zweiten Teilband (5616) finden sich ergänzende Materialien, die den textkritischen Apparat entlasten. Der dritte Teilband (5617) schließlich bietet einen Kommentar zu ausgewählten Varianten sowie Untersuchungen zu frühen Übersetzungen und zur patristischen Überlieferung. - Unentbehrliches Grundlagenwerk für die neutestamentliche Textkritik - Erster Evangelienband in der ECM - Beinhaltet die drei Teilbände: Text, Begleitende Materialien, Studien - Vergünstiger Preis für die Gesamtausgabe von Institut für Neutestamentliche Textforschung, Münster
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Institut für neutestamentliche Textforschung ist ein Universitätsinstitut in Münster, das die Überlieferungsgeschichte des Neuen Testaments in seiner griechischen Ursprache erforscht. Für die Deutsche Bibelgesellschaft gibt es das Novum Testamentum Graece (»Nestle-Aland«), das Greek New Testament sowie die Editio Critica Maior heraus.
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 766 Seiten
- Erschienen 2020
- Königsdorfer-Verlag
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- Kartoniert
- 100 Seiten
- Erschienen 2020
- Panini Verlags GmbH
- Leder
- 485 Seiten
- Erschienen 1997
- Miniaturbuch
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Ukkam-Verlag