
Differenzialdiagnostik und Leitsymptome kompakt: Mündliche Heilpraktikerprüfung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Differenzialdiagnostik und Leitsymptome kompakt: Mündliche Heilpraktikerprüfung“ von Dagmar Dölcker ist ein praxisorientiertes Handbuch, das speziell für angehende Heilpraktiker konzipiert wurde. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Leitsymptome und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung, um auf die mündliche Prüfung optimal vorbereitet zu sein. Es behandelt verschiedene Krankheitsbilder und zeigt auf, wie Symptome richtig interpretiert und voneinander abgegrenzt werden können. Zudem enthält es zahlreiche Fallbeispiele und praktische Tipps zur Prüfungsvorbereitung, um das Verständnis für komplexe medizinische Zusammenhänge zu vertiefen. Dieses Werk dient als wertvolles Nachschlagewerk sowohl für die Ausbildung als auch für die spätere Praxis als Heilpraktiker.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dagmar Dölcker Studium der Humanmedizin an der LMU München. Seit 2006 in eigener Praxis tätig. Seit 2005 Dozentin im Artemis Heilpraktiker-Lehrinstitut in München. Autorin der Werke "Leitfaden Heilpraktiker Prüfungswissen" 2013, "Lernkarten Laborwerte f
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 512 Seiten
- Thieme
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 419 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- -
- pamphlet -
- Erschienen 2012
- Schöningh
- hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 454 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Taschenbuch
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- HDS-Verlag
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Karl F. Haug
- Hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2005
- Schattauer
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug