
Atlas für Heilpraktiker: Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der "Atlas für Heilpraktiker: Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder" von Isolde Richter ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das speziell für angehende und praktizierende Heilpraktiker konzipiert wurde. Das Buch bietet eine detaillierte Darstellung der menschlichen Anatomie und Physiologie sowie eine Übersicht über verschiedene Krankheitsbilder. Es ist darauf ausgelegt, das Verständnis komplexer medizinischer Zusammenhänge zu erleichtern und als Lernhilfe für die Heilpraktikerprüfung zu dienen. Der Atlas enthält zahlreiche Abbildungen und Diagramme, die wichtige Strukturen und Prozesse im Körper veranschaulichen. Zudem werden Symptome, Diagnosemöglichkeiten und Therapieansätze für diverse Erkrankungen besprochen, um den Lesern ein fundiertes Wissen zur Behandlung ihrer Patienten zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isolde Richter ist seit über 30 Jahren Leiterin einer Heilpraktiker- und Therapeutenschule, Dozentin und Autorin. Ihre Lehrwerke sind aus der täglichen Unterrichtspraxis mit ihren Schülern entstanden und zu Standardwerken der Heilpraktiker-Ausbildung geworden.
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 756 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Atlantis,
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- -
- Hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2006
- Thieme
- hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2007
- Schlütersche
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- -
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug