
Leitfaden Lymphologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leitfaden Lymphologie" von Hellmuth Zöltzer ist ein umfassendes Fachbuch, das sich mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen des Lymphsystems befasst. Es bietet eine detaillierte Einführung in die Anatomie und Physiologie des Lymphsystems sowie einen Überblick über verschiedene lymphologische Krankheitsbilder, wie beispielsweise das Lymphödem. Das Buch richtet sich an Mediziner und Therapeuten und enthält praxisnahe Anleitungen zur klinischen Untersuchung, Diagnosestellung und Therapieplanung. Darüber hinaus werden moderne Behandlungsmethoden und deren Anwendung im klinischen Alltag erläutert. Der Leitfaden dient als wertvolle Ressource für alle, die in der medizinischen Versorgung von Patienten mit lymphologischen Erkrankungen tätig sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Gültig, Jahrgang 1955, 1979 Weiterbildung Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie (MLD/KPE) an der Feldbergklinik Dr. Asdonk, 1980-1981 Leiter der physiotherapeutischen Abteilung der Feldbergklinik in Falkau, 1982-1993 Fachlehrer für MLD/KPE am Lehrinstitut Prof. Földi, Freiburg. Seit 1994 Geschäftsführer und leitende Lehrkraft der Lymphologic® med. Weiterbildungs GmbH. Gründungsmitglied des Vereins Lymphologicum und Vorstandsmitglied der DGL und DGfW. Dr. Anya Miller, Jahrgang 1965, Facharztausbildung an der William-Harvey-Klinik (Bad Nauheim), Fachklinik Hornheide (Münster), Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Hautklinik-Klinikum Buch (Berlin), seit 1998 Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Zusatzbezeichnungen Allergologie und Phlebologie, Niederlassung in eigener Praxis. Seit 6/2011 Generalsekretärin der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie. Prof. Dr. Hellmuth Zöltzer, Jahrgang 1951, 1976 Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Biologie und Chemie an der Gesamthochschule Kassel, 1982 Promotion zum Dr. rer. nat., 2000 Habilitation im Fach Humanbiologie, 2009 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor für Humanbiologie, Forschungsschwerpunkte: Klärung des Wandaufbaus initialer Lymphbahnen unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zum umliegenden Bindegewebe. Seit 1999 Vorsitzender des Arbeitskreises für theoretische Lymphologie der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie und seit 2013 Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Gesellschaft für Lymphologie.
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 429 Seiten
- Erschienen 2022
- Scout Medien
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer