
Untersuchung und Diagnostik für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Untersuchung und Diagnostik für Rettungsdienst und Notfallmedizin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Jahn, Jahrgang 1978 ist Gesundheits-/u. Krankenpfleger, Advanced Care Paramedic (CAN.) und (Gemeinde-)Notfallsanitäter. 2014 absolvierte er die Weiterbildung zum Berufspädagogen. Er war nebenberuflich 10 Jahre lang in einem Herzkatheterlabor einer Schwerpunktklinik tätig. Als Instruktor engagiert er sich u.a. für die Kurssysteme AHA ACLS/PALS®, ITLS®, AMLS®, EPC® und 12-Leads-The Art of Interpretation®. Zur Zeit arbeitet er als Gemeindenotfallsanitäter für die Malteser Hilfsdienst gGmbH des Bezirkes Oldenburg. Frank Löwe, geboren 1974 ist Notfallsanitäter und seit 2014 Berufspädagoge. Er arbeitet seit mehreren Jahren im Rettungsdienst für die Malteser Hilfsdienst gGmbH des Bezirkes Oldenburg. In seiner Freizeit ist er als Instruktor für den ERC® und weitere internationale Kurssysteme wie EPC® und AMLS® tätig. Derzeit arbeitet er als Gemeindenotfallsanitäter in der Stadt Oldenburg. Michael Praetz, Jahrgang 1965 ist Gesundheits-/u. Krankenpfleger mit Fachweiterbildung für Anaesthesie und Intensivmedizin und Berufspädagoge (IHK). Nach 17 Jahren Tätigkeit auf einer interdisziplinären Intensivstation wechselte er 2006 in den Rettungsdienst. Dort arbeitet er mittlerweile als Notfallsanitäter und verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung in der Luftrettung. Des Weiteren ist er als Dozent an der Rettungsdienst-Akademie der Rettungsdienst-Kooperation-Schleswig-Holstein tätig. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit engagiert er sich als Instruktor für die internationalen Kurssysteme ITLS®, AMLS® sowie den ERC®. Dr. med. Gunnar Jähnichen, Jahrgang 1969 ist Facharzt für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Spezielle Schmerztherapie und Palliativmedizin. Nach einer Tätigkeit im Rettungsdienst und anschliessendem Medizinstudium und Facharztausbildung arbeitet er hauptsächlich als niedergelassener Schmerztherapeut und Palliativmediziner, ist jedoch auch weiterhin regelmäßig im Bereich der Anästhesie und als Notarzt / Leitender Notarzt aktiv. Er ist im Bereich der Weiterbildung und Fortbildung für Schmerztherapie und Palliativmedizin engagiert und hat an wissenschaftlichen Studien und Fachliteratur in diesen Gebieten und der Notfallmedizin mitgewirkt. Marie-Christin Schmertmann, geboren 1989, ist Medizinstudentin an der Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg und Notfallsanitäterin mit Zusatzausbildung Praxisanleiterin. Sie ist seit 2011 im Rettungsdienst tätig. Als Instruktorin engagiert sie sich in den Kurssystemen AMLS®, ERC® und 12-Leads- The Art of Interpretationâ David Winkenbach, Jahrgang 1994 ist Notfallsanitäter und seit 2013 im Rettungsdienst tätig. Zusätzlich ist er als Fachdozent für mehrere Schulen tätig und begleitet Kurse für den ERC®, AMLS® sowie 12 LEADS ¿ The Art of Interpretation. Zurzeit absolviert er ein Studium B.A. Recht und Management an der Universität Bielefeld.
- Gebunden
- 716 Seiten
- Erschienen 2020
- Böhmer & Mundloch Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 2013
- Naseweis Verlag
- Kartoniert
- 469 Seiten
- Erschienen 2011
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2023
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2018
- Stumpf + Kossendey
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 2700 Seiten
- Erschienen 2017
- Elsevier